Vor ein paar Wochen hat mir jemand das Bild einer Puppe gezeigt und ich war verliebt. Langes Suchen und rumschauen im WWW ergab: Dafür gibt es keine Anleitung. Blöd... Erstmal. Aber ich bilde mir dreist ein, dass ich nun doch schon zu den Fortgeschrittenen Häkelfeen gehöre und deswegen habe ich mutig selber zur Nadel gegriffen und etwas rumprobiert. Wobei ich meine Häkelkenntnise von früheren Projekten natürlich mit einfließen lassen habe und so ist gleich der erste Versuch ein Erfolg geworden. Das bisschen, dass ich mitgekritzelt habe, kann man wohl kaum eine Anleitung nennen, eher "Gedächtnisstütze für mich". Ob das irgendwann mal in eine vernünftige Form kommt, weiß ich noch nicht.
Ich bin schon ziemlich stolz auf meine kleine "Besma", die erste meiner eigenen Puppen:
Die Puppe misst vom Scheitel bis zum Zeh ca. 33cm. Gearbeitet habe ich mit Bravo von Schachenmayr in den Farben Braun, Löwenzahn (nicht mehr erhältlich) und Schwarz und wie immer bei diesem Garn eine 3er Nadel verwendet
Besma bedeutet übrigens Lächeln und genau das zaubert sie mir immer aufs Gesicht, wenn ich sie mir anschaue.
Dann kam auch schon fix die nächste Puppe. Schon öfter gab man mir als Input mich selber mal zu häkeln. Aber irgendwie hatte ich nie DIE Anleitung nach der ich mich selber fertigen wollte. Jetzt hab ich meine eigene und dachte: Wenn nicht damit, dann wohl nie. Also wieder ran an die Nadel und nun kann ich mich selber in den Arm nehmen ohne das die Männer mit der Hab-dich-lieb-Jacke kommen ;)
Zugegeben: Die Haare waren früher mal genau so rot, mittlerweile bin ich eher wieder blond (ich muss dringend wieder färben...). Die Stifel hab ich gegen Turnschuhe getauscht und die Festivals gegen den Spielplatz. Aber das ist schon total in Ordnung so. Ich habe mir das ja so ausgesucht und mir Kinder gewünscht.
Gearbeitet habe ich auch hier mit der Bravo: Melba (nur noch begrenzt erhältlich) und schwarz. Die Haare sind geknüpft und aus der Elfin von Schöller und Stahl Farbe 0029 (Keine Ahnung ob es das noch irgendwo gibt, hab ich mal im Schlussverkauf günstig mitgenommen). Ich hab sogar einen kleinen Ring am Halsband^^ Wobei das bei mir eher Deko war als alles andere.
Man bat mich als nächstes Mini-Me's von Zwillingen zu machen. Das hab ich mir natürlich nicht zwei mal sagen lassen und die Nadel geschwungen. Die beiden konnte ich ja aber schlecht allein die weite Welt entlassen also haben sie noch Mini-Teddys dazu bekommen (7cm klein)
Das sind Delihla und Hailey. Delihla trägt ein fliederfarbendes Kleid und hat die gleiche Frisur wie Besma. Ihre Zwillingsschwester Hailey ist von den Farben her gegengleich angezogen und hat eine andere Frisur bekommen :) Den Stich in dem ich sie gemacht habe, nennt man Schlingenstich und ich find den toll!!!
Hier hab ich das Beige, Rosa und Flieder von Bravo gewählt. Die Teddys sind aus Garnresten, von denen ich die Banderole nicht mehr habe. Aber es ist wie Catania. Könnte sogar sein, dass es das ist.
Die "Originale" nach denen die beiden gearbeitet sind, kann ich euch natürlich nicht zeigen. Aber: Ich hab schon gehört das man sie erkennt und die Mami von Delihla und Hailey freut sich glaub ich fast mehr über die Puppen, als ihre Töchter^^
Auffällig ist momentan, dass sich "normale Puppen" immer abwechseln mit etwas außergewöhnlichem. Auch wenn die zweite Puppe, die von mir selbst, definitiv ein Mini-Me ist und im gleichen Stil wie die anderen, ist sie ja schon eindeutig "Gruftig". Die nächste Puppe wurde dann "gruselig". Vorletztes Wochenende war die Puppenmami in einem Outfit unterwegs, dass der Billy Puppe aus den SAW-Filmen glich.Wie so oft, wollte ich schon länger mal so eine Puppe selber machen, aber gleiches Problem wie bei Kaldin: Welche Anleitung. Also: Meine ;)
Zugegeben: Billy ist nicht für ein Kind gedacht. Nein! Für meinen Mann. Der hat sich gestern Abend die Puppe direkt unter den Nagel gerissen und freut sich wie unsere kleinen Monster zu Weihnachten^^. Wir sind große Fans der Filmreihe und da morgen Vatertag ist...
Er ist natürlich keine eins zu eins Kopie der Puppe aus dem Film. Ich hab ihn an meinen Mini-Me-Style angepasst, aber für ihn ein paar Besonderheiten dazu gemacht. Die Augen sind anders gemacht als bei den anderen Puppen, sogar mit den dicken weißen Augenbrauen, die man auf dem Bildern leider nicht so supter erkennt, eine andere Nase und natürlich die Wangen. Wer sich fragt wie ich das gemacht hab: Die Technick ist die gleiche, die ich bei meinen Mini-Schildkröten verwendet habe. Die Schue sind auch leicht verändert, so das sie etwas ovaler sind als die Runden süßen Füße der Mädels.
An Farben hab ich hier gewählt Schwarz, weiß und Feuer von Bravo.
Grad warte ich auf das Garn für die nächsten beiden Mini-Me's. Es werden wieder Geschwister. Ein Junge und ein Mädchen. Also...
Fortsetzung folg....
Bleibt kreativ!
Eure Kaldin
Posts mit dem Label Püppchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Püppchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 4. Mai 2016
Montag, 8. Februar 2016
Möge die Macht mit euch sein
Schande über mein Haupt... Mensch ich behandel diesen Blog wirklich nicht gut. Aber ich hoffe ich schaffe es, dass zu ändern. Die Kaldin war wieder kreativ und wie die Überschrift vermuten lässt, befasst sich dieser Beitrag mit dem Thema STAR WARS!
Das ist ja ein absolutes Kultthema und wird an Beliebtheit wohl niemals wirklich verlieren. Deshalb hab ich schon letztes Jahr ein ganz süßes Kuscheltuch gemacht. Ich hatte mich beim Surfen im WWW sofort in dieses Tuch verliebt und dachte mir, dass ich es sicher irgendwann mal gut brauchen kann ;)
Meiner Meinung nach ist dieses Tuch ein absoluter Hingucker im Kinderwagen eines Kindes, dessen Eltern Star Wars lieben.
Gemacht ist es aus der Soft von Zeeman (das weiße Tuch) und Bravo von SMC (Kopf, Arme). Meine Lieblingsnadeln sind nunmal die 2 und 3, daher wunderts nicht: Nadelstärke 3
Als nächstes habe ich Anfang des Jahres einen BB8 gemacht. Das ist DER neue Roboter aus dem neusten Star Wars Film und mein Großer hat ihn letztens geschenkt bekommen, als wir eine Star Wars Ausstellung in Mönchengladbach besucht haben. Seit dem schleppte er ihn fast überall mit hin.
BB8 ist komplett aus der Soft von Zeeman gemacht, Außer die "Augen". Die sind aus der Bravo.
Mein großer hat noch nie Star Wars gesehen, aber dank Erzählungen seiner Kumpel im Kindergarten ist er schon ein MEGAFan ^^
Seit heute ist BB8 aber abgelöst. Eines meiner wohl aufwendigsten Häkelstücke hat heute sein Finish bekommen. Leider bin ich spät dran gewesen, denn gestern hatte mein Großer Geburtstag und das sollte ein Geschenk werden. Aber heute hat er ihn bekommen, seinen MEISTER YODA und lässt ihn nicht mehr los. Er ruft die ganze Zeit durch die Gegend wie sehr er mich liebt :) Bestes Kompliment, dass man für seine Arbeit bekommen kann.
Yoda ist 31cm groß, mit Nadelstärke 3 und Bravo gemacht. Die Haare hab ich angefilzt. Dacher sind sie sehr flauschig, fast wie Watte.
Jetzt brauch ich nur noch eine gescheite Anleitung für ein Lichtschwert für den guten Meister Yoda, dann bekommt er das noch nachträglich^^
Zugegeben, dass war ein kleines Update, aber ich gelobe Besserung (mal wieder^^)
Ich hoffe ich konnte euch inspirieren.
Bleibt kreativ!
Eure Kaldin
Das ist ja ein absolutes Kultthema und wird an Beliebtheit wohl niemals wirklich verlieren. Deshalb hab ich schon letztes Jahr ein ganz süßes Kuscheltuch gemacht. Ich hatte mich beim Surfen im WWW sofort in dieses Tuch verliebt und dachte mir, dass ich es sicher irgendwann mal gut brauchen kann ;)
![]() |
Anleitung hier: http://stuffsusiemade.blogspot.de/2015/01/princess-leia-blankie-free-crochet.html |
Gemacht ist es aus der Soft von Zeeman (das weiße Tuch) und Bravo von SMC (Kopf, Arme). Meine Lieblingsnadeln sind nunmal die 2 und 3, daher wunderts nicht: Nadelstärke 3
Als nächstes habe ich Anfang des Jahres einen BB8 gemacht. Das ist DER neue Roboter aus dem neusten Star Wars Film und mein Großer hat ihn letztens geschenkt bekommen, als wir eine Star Wars Ausstellung in Mönchengladbach besucht haben. Seit dem schleppte er ihn fast überall mit hin.
![]() |
Anleitung von Heidi Arnold |
Mein großer hat noch nie Star Wars gesehen, aber dank Erzählungen seiner Kumpel im Kindergarten ist er schon ein MEGAFan ^^
Seit heute ist BB8 aber abgelöst. Eines meiner wohl aufwendigsten Häkelstücke hat heute sein Finish bekommen. Leider bin ich spät dran gewesen, denn gestern hatte mein Großer Geburtstag und das sollte ein Geschenk werden. Aber heute hat er ihn bekommen, seinen MEISTER YODA und lässt ihn nicht mehr los. Er ruft die ganze Zeit durch die Gegend wie sehr er mich liebt :) Bestes Kompliment, dass man für seine Arbeit bekommen kann.
![]() |
Anleitung hier: http://yarnyessi.blogspot.de/2015/11/yoda.html |
Jetzt brauch ich nur noch eine gescheite Anleitung für ein Lichtschwert für den guten Meister Yoda, dann bekommt er das noch nachträglich^^
Zugegeben, dass war ein kleines Update, aber ich gelobe Besserung (mal wieder^^)
Ich hoffe ich konnte euch inspirieren.
Bleibt kreativ!
Eure Kaldin
Labels:
Amigurumi,
Anleitung,
BB8,
häkeln,
häkeln für Kinder,
Kuscheltuch,
Leia,
Meister Yoda,
Püppchen,
Puppe,
selbstgemacht,
Spielzeug,
Star Wars,
Yoda
Montag, 19. August 2013
Mal was neues von Kaldin ;)
Es ist ja schon fast eine Ewigkeit her, dass ich mal wieder was geschrieben und gezeigt habe. Aber das hat allerlei Gründe. Zum einen war privat sehr viel los. Mann verletzt, Kind öfters krank und dann hab ich erfahren das ich SCHWANGER bin :) . Soweit so gut. Als der erste Termin zum Herzchen gucken anstand, hat mein Frauenarzt leider keins gefunden. Das war an einem Donnerstag. Über das Wochenende hab ich aber Bauchweh und Unterleibsschmerzen bekommen und bin dann Montags brav wieder hin. Da fand er dann nicht ein Herz, nein, sondern ZWEI ;) Also man merkt schon allein deswegen: Mein Leben war sehr aufregend^^ Achja: Ein weiteres wichtiges Ereignis: Ich hab geheiratet :) Mama und Papa sind jetzt auch auf dem Papier und vollkommen offiziell eine Familie *g*
Das Häkeln hat etwas gelitten, aber ganz faul war ich dann doch nicht. Süchtig bleibt halt süchtig. Hier die Sachen die in der Zwischenzeit alle entstanden sind.
Diese beiden Puppen sind nach einer kostenlosen englischen Anleitung entstanden. Allerdings weiß ich den Link nicht mehr, aber ihr findet es bei Ravelry.com.
Das ist "Paul". Was genau Paul ist, das könnt ihr euch selber ausdenken^^. Die Anleitung bekommt ihr kostenlos wieder mal bei Trulla Siehtnix (Facebook, siehe auch Post "Trollin Tussnelda").
Ist sie nicht süß? Eine kleine Schlange. Ohne Anleitung, aus dem Kopf. Aber wer auch eine machen möchte: Es gibt so viele und schöne (auch kostenlose) Anleitungen für Schlangen.
Dieser kleine Frosch ist super leicht zum Nachhäkeln. Den Link finde ich natürlich mal wieder nicht, aber es ist wieder eine englische Anleitung gewesen und kostenlos zu finden...
So! Ich hoffe der ein oder andere ist nun etwas inspiriert worden ;)
Ich melde mich bald mal wieder.
Liebe Grüße
Kaldin
Das Häkeln hat etwas gelitten, aber ganz faul war ich dann doch nicht. Süchtig bleibt halt süchtig. Hier die Sachen die in der Zwischenzeit alle entstanden sind.
Dieser kleine Drache ist als Geschenk an einen guten Freund gegangen. Wir haben sie Lizzi genannt :)
Ein kleiner Elefant :)
Eine kleine Giraffe :)
Den rechten Hasen habe ich schon mal in einer anderen Farbe gemacht. Aber irgendwie hatte ich Lust ihn noch mal zu machen. Der weiße Hase ist nach einer kostenlosen Anleitung von DROPS-Desing entstanden. Allerdings hab ich die Blume am Ohr nicht gemacht und der Rock ist ohne Anleitung entstanden.
Diese beiden Huskys sind nach einer Kaufanleitung von JANAGURUMI entstanden. Eigentlich sollte der graue an meine beste Freundin gehen. Aber mein Sohn war schneller^^ nun gibt er seinen "Kiko" nicht mehr her. Die weiße Dame hat zusätzlich zur "normalen" Anleitung noch eine kleine Schleife am Ohr. Diese habe ich nach einer Youtube-Anleitung von elizzza gemacht. Sie hat eine ganze Video-Reihe gemacht zu einem Hello-Kitty-Engel mit Herz und im Vorletzten zeigt sie die Schleife.
Das ist "Paul". Was genau Paul ist, das könnt ihr euch selber ausdenken^^. Die Anleitung bekommt ihr kostenlos wieder mal bei Trulla Siehtnix (Facebook, siehe auch Post "Trollin Tussnelda").
Eine Kugelkatze :) Auch eine englische Anleitung, auch kostenlos. (http://puchitomato.livejournal.com/22042.html#cutid1)
Diese beiden Gesellen sind ein Engel und ein Teufel. Naja... Zumindest sollte der rote ein Teufel werden. Der Engel ging ins Krankenhaus an einen Freund der Familie, der einen richtig bösen Unfall gehabt hat. Wie man auf dem Bild sehen kann, war sein Schutzengel nicht davon begeistert ;)Ist sie nicht süß? Eine kleine Schlange. Ohne Anleitung, aus dem Kopf. Aber wer auch eine machen möchte: Es gibt so viele und schöne (auch kostenlose) Anleitungen für Schlangen.
Dieser kleine Frosch ist super leicht zum Nachhäkeln. Den Link finde ich natürlich mal wieder nicht, aber es ist wieder eine englische Anleitung gewesen und kostenlos zu finden...
So! Ich hoffe der ein oder andere ist nun etwas inspiriert worden ;)
Ich melde mich bald mal wieder.
Liebe Grüße
Kaldin
Labels:
Anleitungen,
Drache,
Elefant,
Engel,
Fantasie,
Giraffe,
häkeln,
Hase,
Husky,
Katze,
kostenlose Anleitung,
Paul,
Püppchen,
Schlange,
Teufel
Abonnieren
Posts (Atom)