Posts mit dem Label Minion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. August 2015

Einfach unverbesserlich....

Die Minions sind los... und das schon seit geraumer Zeit. Ich weiß, ich war was schreibfaul, dafür möchte ich mich gaaaanz dolle entschuldigen. Aber hier bin ich wieder und ich hab viele gelbe Freunde mitgebracht!
Im Blog zur Mega-Krake konnte man einen von ihnen schon sehen. Ich hab MINION-Kraken gemacht. Damit fing übrigens alles an...
Die Minions sind ja wohl einer der bekanntesten sogenannten "Side-Kicks" und haben nun endlich auch ihren eigenen Film bekommen. Dort lernen wir, dass sie, wie alles Leben, ursprünglich aus dem Meer kommen. Da dacht sich dat Kaldinchen: Also liegt eine Minion-Krake jawohl auf der Hand! Also ran an die Nadel und los gings. Im Übrigen ist es bei Minions ähnlich wie bei Zwergen... Sie haben sehr wohl auch Mädchen und Frauen, aber die sind so ober gut versteckt, dass man sie nur sehr sehr selten zu Gesicht bekommt. Naja: Der Unterschied zu den Zwergen Frauen: Minion-Mädchen haben keine Bärte. Wissenschaftler der ganzen Welt sind sich übrigens sehr einig, was meine Theorie angeht: Bevor sie laufend an Land gekommen sind, sahen Minions wirklich so aus:
Dieses und ein paar andere Bilder hab ich auf Facebook gepostet. (Wer meine Seite da noch nicht kennt: https://www.facebook.com/pages/Kaldin-kreativ/320001304830891?fref=ts ich freu mich über Däumchen^^). Eine alte Schulfreundin von mir fragte mich darauf hin, ob ich ihr Minions machen könnte. Einen lieben und eine "bösen", also in lila. Das Bild, was sie mir als Anregung geschickt hatte, fand ich aber nicht soooo toll und Sorge ob ich das mit den Haaren hinbekommen würde, hatte ich auch. Nichts desto trotz habe ich mich dran gewagt und eine tolle Anleitung gefunden für diesen hier:
Die Anleitung findet ihr hier: http://amigurumisfanclub.blogspot.com.es/2015/02/the-minions-ii-stuart.html
Gelber Minion war also kein Problem, aber ich hatte kein Grau für die Hose des lila Minion. Musste also für den ersten Versuch dann schwarz nehmen und der Originalanleitung ein bisschen hinzufügen. Dabei kam der dann raus:
Ich find: Auch mit schwarzer Hose sieht der gut aus. Steht ihm ;)
Die Bilder hab ich natürlich auch gepostet und dann kamen einige, die ebenfalls einen haben wollten. Zum Beispiel wollte jemand einen eigenen Stuart und einen Bob:
Die Anleitung für Bob findet ihr hier: http://amigurumisfanclub.blogspot.com.es/2015/02/the-minions-i-bob.html
Und dann noch mal Stuart als dynamisches Duo oder Jekill and Hyde:

Mit grau (bzw. anthrazit) finde ich ihn noch nen Tickchen besser.
Heute sind dann Kevin und eine Überraschung bei ihrem neuen Besitzer eingetroffen:

Die Anleitung für Kevin gibts hier: http://amigurumisfanclub.blogspot.com.es/2015/03/the-minions-iii-kevin.html

BANANAAAAAAA!
Sorry das musste sein ;)
Das wars dann jetzt erst mal von mir. Ich mach dann noch ein paar Minions und ich verspreche mich zu bessern, was posten angeht. Wie immer hoffe ich, dass ich euch inspirieren konnte und wünsche euch alles Liebe und Gute!

Bleibt kreativ!

Eure Kaldin

Sonntag, 17. November 2013

Minion-Alarm

Persönlich habe ich den Film noch nicht gesehen, aber einigen von euch werden wohl die Minion aus "ich einfach unverbesserlich" etwas sagen. Mein Patenkind ist anscheined der totale Fan. Als ich letztens mit seiner Mama zusammen gefrühstückt hab, kam uns dann die Idee, das ich ihm zu Weihnachten eine Mütze und enen Schal mache. Nach langer Arbeitszeit bin ich endlich fertig geworden und hier ist das Ergebnis :)

 Diese Mütze ist im Endeffekt so gemacht wie die Frühlingsmütze nur mit anderem Garn und dieses doppelt genommen, damit die "Löcher" so klein wie möglich bleiben. Das Auge und der Mund sind seperat gehäkelt und dann aufgenäht. Für das Auge einfach einen MR angschlagen mit 6 fm und erst in schwarz, dann weiß und ein wenig grau häkeln. Jede Runde werden 6 fm dazugenommen.
Der Mund ist eine umhäkelte Lufmaschenkette. Also nichts aufwendiges, aber sehr effektvolles Detail.

 Der Schal ist nicht gehäkelt sondern gestrickt. Ich hab mich mal wieder für kraus-rechts entschieden. Irgendwie mag ich Schals sehr gern in Strick-Optik. An den Enden habe ich Fransen dran geknüpft in den Farben die ich im Schal verarbeitet habe. Bei dem Blau war ich sehr optimistisch und hatte nur ein Knäul geholt. Gegen Ende hatte ich schon "Angst" das es nicht reichen könnte. Aber war unberechtigt. Alles gut gegangen :)
Jetzt müssen nur noch ich und die Mama meines Patenkindes wie auch der Kleine mal gleichzeitig Zeit haben, damit ich ihm das jetzt schon geben kann. Das hat mehrere Gründe:
1. Wird es ja schon richtig kalt. Es ist ja auch schon Mitte November
2. Wenn wieder jeder Weihnachten was schenkt, dann wird das irgendwann zu viel für ein kleines Kind, find ich. Deswegen soll er die zwei Sachen schon früher bekommen und wenn die Figur fertig ist, bekommt er die dann vielleicht was später. Aber Handarbeit ist nun mal nicht von jetzt auf gleich fertig, sondern braucht nun mal seine Zeit.
Achso und natürlich lege ich darauf wert, dass ich ihm die Sachen geben kann ;) Damit er weiß von wem es kommt^^

So...
Ich hoffe ich konnte euch wieder inspirieren und ihr habt vielleicht Lust es nach zu machen. Bei Fragen versuche ich gern zu helfen :)

Liebe Grüße

Kaldin