Posts mit dem Label sebstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sebstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Juli 2014

Roland und Rosalie Raupe

Als ich die Anleitung dafür fand, hab ich ich sofort in dieses Projekt verliebt. Meine Freunde auf FB durften auch wieder mitraten, was es werden könnte und ich sag euch: Da kamen super Ideen bei raus. Zugegeben: Am Anfang war es seeeehr schwer zu erkennen:

Da kam zum Beispiel die Idee: Frosch. Nur wunderten sich dann alle, was der "Knubbel" in der Mitte sein könnte. Mit den nächsten Bildern wurde es deutlich einfacher und schnell kamen meine lieben Mitrater drauf, was da von der Nadel hüpfen will...


An der Stelle hatte ich das etwas "Angst". Die Raupe machte großen Spaß, aber standhaft war sie noch nicht. Zum Glück änderte sich das, als ich mit den Füßen fertig war.
Die Raupe war schon unfertig total beliebt bei meinem Ältesten... Man dreht sich eben weg um die Zwillinge zu füttern und schwupp: Die arme Raupe war auseinander gesteckt und total wirr wieder zusammen gesteckt worden. Da musste ich zwar auf der einen Seite schmunzeln, aber auf der anderen war ich leicht sauer^^ und außerdem sind da "Picker" drinn, die dem Windelpiraten auch in die Hand stechen können. Naja... Er ließ sie danach in Ruhe.
Das einzige was mich an dieser wirklich tollen Raupe nervte, war das, was viele hassen: Zusammen nähen der Teile. Mensch, Mensch, Mensch :D
Durchbeißen hat sich aber gelohnt:


Die Patentante vom Großen schrie direkt: Eine für Leonie bitte! Und da mein Geschenk zur Geburt noch ausstand (das Kuscheltuch lag ja auch noch hier) machte ich mich gleich ans Werk und wenig später hatte meine Raupe eine neue Freundin:

Rosalie, so hab ich die kleine genannt, ist direkt wieder ausgezogen und lebt nun weit weit weg. Ich hoffe allerdings, dass die kleine Leonie damit gaaaanz viel Spaß hat. Denn: Rosalie ist "gepimpt" und nicht nur zum Kuscheln da. Es ist mal wieder eine Rassel :)
Eine weitere soll bald folgen. In schwarz... Da bin ich echt gespannt, wie das wirken wird... Freu mich schon drauf, aber momentan bin ich ganz eingenommen von Kindern und einem anderen Projekt. Dazu ein andermal mehr  :)

Die Kitten haben übrigens jetzt die Augen auf und können meckern wie ganz große^^
Eine weitere Neuigkeit hab ich noch: Meine kleinen Windelpiraten sind jetzt nicht mehr zahnlos :)

Liebe Grüße

Kaldin



 

Samstag, 28. Juni 2014

Dickhäuter Gekuschel :)

Ihr erninnert euch vielleicht noch an meinen Blog zum Teddy-Kuscheltuch. Das hat nun endlich vor ein paar Wochen seine neue Besitzerin erreicht. Die Mama hat erzählt, dass die kleine es gar nicht mehr hergeben wollte. <3 Das hat mich natürlich super stolz gemacht und sehr gefreut. Aber da war klar: Der Versuch eines Kuscheltuchs war gelungen und nun "muss" weiter gemacht werden ;)

Zu erst war die Idee:
Zwei Jungs, zwei Farben: macht Sinn und irgendwie hatte sich eingeschlichen das der eine Zwilling grüne Sachen und der andere blaue Sachen kriegt. Fing irgendwie mit den Schnullern an, war aber niemals so geplant...
Vorstellung von der Farbgebung war also sehr schnell da, aber was für Tiere will die Mama denn machen...? Facebook wurde zum Mittel der Wahl um Ideen zu sammeln. Schnell kam auch die Tendenz, dass aus dem blauen Garn ein Elefant vorgeschlagen wurde. Grün wurde vorgeschlagen ein Frosch. Aber irgendwie fand ich das "unfair". Der Elefant bietet viel mehr zum Greifen und annuckeln, als der Frosch, also: Zwei Elefanten :D


 Das Prinzip ist das gleiche wie beim Bären auch schon: Ein großes Granny-Square mit einem Tierkopf. Was die Kinder daran so toll finden, ist das sie es so toll selber greifen können, wegen der ganzen "Löcher" und hier bei eben auch noch die großen Ohren und der Rüssel.

Soweit so gut. Die Tücher kamen bei den Windelpiraten auch super an und werden ganz dolle geherzt, fleißig in den Mund gestopft und müssen immer in der Nähe sein.
Die beiden blieben aber natürlich nicht vom Großen Piraten unendeckt und bald kam ein "Ich will auch!!" Kuscheltücher sind ja aber eher was für die jüngsten, daher dieser Dialog:
"Du willst auch eins?"
"Ja!"
"Möchtest du auch so ein Tuch wie die Babys oder einen 'richtigen' Elefanten? So Tücher sind ja eigentlich was für Babys, oder?"
"Ja... Ich bin kein Baby. Ich will einen Elefant"
(Korrektur von Mama das es "ich möchte" heißt)
"Welche Farbe?"
"ROOOOOOOOOOT"

Also machte Mama sich bald daran einen Elefanten für den Großen zu machen. Der wurde dann heute fertig und stolz präsentieren wir ELMA :)
Man glaubt nicht wie sehr ein Kuscheltier schon am ersten Tag leiden kann XD aber natürlich bin ich glücklich, wenn Junior glücklich ist und so muss das auch sein.

Ich hoffe wie immer, dass ich euch inspirieren konnte und melde mich bald wieder mit anderen fertigen Sachen, die nur darauf warten einen eigenen Blogeintrag zu bekommen ;)

Bis balde

Kaldin


Dienstag, 29. Oktober 2013

Bäriges Kuscheltuch

Jajaja... Es war wieder relativ lange still hier, das gebe ich zu. Aber immerhin hab ich gleich zwei Bauchbewohner und die Uni hat auch wieder angefangen. Ganz zu schweigen vom Windelpiraten^^. Der macht sich übrigens sehr gut und freut sich schon auf seine Brüder.

Eine Freundin von mir ist ebenfalls schwanger. Anders als ich und mein Mann will sie aber nicht wissen was sie erwartet (ich mein Mädchen oder Junge, nicht falsch verstehen^^). Alles fing diesmal an mit "Machst du mir eine neutrale Rassel". Da diese wunderbare Frau auch schon viel für mich gemacht hat, war es also das mindeste zu sagen "Aber klar". Rasseln hab ich die ein oder andere schon gemacht. Aber da wusste ich immer was für ein Geschlecht das Kind haben wird (oder es war schon auf der Welt, so dass man da nicht falsch liegen konnte). Neutral... Was ist neutraler als ein Teddy? Eben. Deswegen hab ich mich für Teddy-Motive entschieden. Die Rassel hab ich noch nicht mal angefangen, aber ich hatte die ganze Zeit die Idee ein Kuscheltuch und eine Rassel zu machen. Da ich noch immer nicht genau weiß wie ich die Rassel dieses Mal umsetzten möchte, hab ich mit dem Kuscheltuch angefangen, zudem ich schnell eine konkrete Idee hatte. Ich hab schon einge gehäkelte Kuscheltücher im Internet gesehen und davon inspiriert habe ich dann einfach drauf los genadelt. Eine konkrete Anleitung existeriet zu meinem Kuscheltuch also nicht....

Ich hab mit dem Kopf angefangen. Da ich schon den ein oder anderen kleinen Bären gemacht habe, brauchte ich keine wirkliche Anleitung mehr. Ich wusste was ich ungefähr zu tun habe und tada: Es hat geklappt.

Das eigentliche Tuch dann war auch recht fix fertig. Ich hab mich dabei an die Videoanleitung von Elizzza gehalten (http://www.youtube.com/watch?v=kb83XQvcYqA). Also man kann sagen es ist ein zu groß geratenes Granny mit vierer Stäbchengruppen. Wirklich sehr fix zu machen. Als ich davon die gewünschte Größe hatte, habe ich das ganze mit festen Maschen umhäkelt und einen Muschelrand (http://www.anleitung-handarbeit.de/haekeln-lernen-muscheln) noch zum Abschluss drangehäkelt. Dann nur noch den Kopf in der Mitte befestigt und fertig ist das Kuscheltuch mit Bärenkopf. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Man kann alles mögliche machen, das finde ich dabei so schön. So nun muss ich mir noch was für die Rassel einfallen lassen *g*

von oben

Es ist wirklich mega leicht gewesen und super schnell fertig. Ich denke, wenn ich konsequent mich hingesetzt hätte und es an einem Stück gemacht hätte, wären vielleicht drei oder vier Stunden (maximal) dabei drauf gegangen. Aber mein Rücken lässt derzeit langes sitzen nicht wirklich zu und daher hab ich viele viele Pausen gemacht. Außerdem kommt es drauf an, welches Garn man verwenden möchte. Dickeres Garn = schneller fertig. Das Tuch hab ich aber mit recht dünnen Garn gemacht (es gefiehl mir aber soooo gut für das Motiv, dass mir das schnurz war). Ich bin auf jeden Fall stolz auf mein Tuch und hoffe meiner Freundin bzw. ihrem Baby gefällt es :)

Wenn jemand es nach-machen möchte: Nur zu! Mich würden fertige Resultate sehr interessieren und falls wer Hilfe dabei braucht oder "nur" Tipps/Anregungen: Fragt gern. Wenn ich kann, helfe ich immer! Also viel Spaß beim Nach-Häkeln!

Liebe Grüße

Kaldin